Sardinien ist nicht nur im Sommer einen Besuch wert. Gerade Aktivurlauber schätzen die milden Insel-Temperaturen im Frühjahr für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen. Eine besonders reizvolle Tour führt von der Torre Nuova zur Punta Giglio mit tollen Ausblicken auf das Meer und die Küste. Punta Giglio: So wahr, so wild, so […]
Italien
Frühling auf Sardinien
Endlich Frühling auf Sardinien. Die Mittelmeerinsel blüht in Hellrosa, Mimosen-Gelb und leuchtendem Rot. Im Frühling geben sich die einsame Marmilla und Trexenta in der Süd-Provinz Sardiniens kunterbunt. Neben Tulpen gibt es auch Felsengräber zu entdecken. Frühling auf Sardinien: Tulpen zum Seberpflücken in Turri und Pimentel Jedes Jahr im Frühling zieht […]
Permakultur-Garten “In Our Garden”
Das Land, wo die Mandelblüten blühen und der Cannonau gedeiht – für Claudio und Ramona liegt es an der Südküste von Sardinien. In ihrem Permakultur-Garten östlich von Cagliari haben die beiden Ü-50-Jährigen eine Kulturlandschaft gestaltet, die vielseitig nutzbar und ertragreich ist und Menschen, Tieren sowie Pflanzen wertvollen Lebensraum bietet. Der […]
Schriftstellerin Cristina Caboni: Blumen, Verstrickungen – und die Liebe zählt
Cristina Caboni ist Imkerin, Rosenzüchterin und Schriftstellerin. Die Welt der Bienen, Blumen und Düfte ist ihre große Leidenschaft. Ihr Debütroman „Die Rosenfrauen“ stand wochenlang in den Top-Rängen der deutschen Bestsellerliste. Eine romantische Liebesgeschichte und ideale Sommerlektüre wie auch ihre weiteren Romane. Lesen gehört für mich zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen […]
Faszination sardische Macchia Mediterranea
Je aromatischer sie duftet, umso mehr habe ich Sehnsucht danach. Wonach genau? Nach dem intensiven Geruch der sardischen Macchia Mediterranea – einer wilden, weitgehend noch unberührten Gebüschlandschaft aus Myrte, Wacholder, Immortelle, Ginster, Mäusedorn, Rosmarin und wildem Fenchel. Die sardische Macchia Mediterranea: Immergrünes, mediterranes Strauchwerk Wenn der Mensch nicht wäre, wäre […]
Eva Rossmann: Der Sardinien-Krimi „Tod einer Hundertjährigen“
Eva Rossmann hat sich mit ihrem Sardinien-Krimi „Tod einer Hundertjährigen“ mitten ins Blue-Zone-Land der Insel gewagt. Behandelt wird der Tod einer 102-Jährigen, bei dem wahrscheinlich Fremdeinwirkung im Spiel war. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit von Ermittlerin Mira Valensky und ihrer bosnisch-stämmigen Freundin Vesna Krajner gerät ein deutscher Unternehmer, der Geschäfte mit […]
Urlaubs-Knigge: Don’ts für die Ferien auf Sardinien
Sardinien bietet Kontraste wie kaum eine andere Insel im Mittelmeer. Es gibt puderzuckerweiße Strände, traumhafte Buchten, malerische Orte und idyllische Aussichtspunkte mit Panoramablick. Damit der Urlaub entspannt wird, sind einige Don’ts für die Ferien auf Sardinien zu beachten. Manche verstehen sich von selbst. Etwa, dass man mit dem Auto nicht […]
Natürlich! Sardinien: Alternatives Reisebuch für die Insel
Seit 2010 ist die Pecora Nera (das schwarze Schaf) Nicole Raukamps Seelenverwandte. Sie verstehen sich nonverbal, sind neugierig und haben den gleichen Humor. Sie sind gegen Sightseeing im Schnelldurchlauf, Bettenburgen an den Küsten, sinnlosen Massen- und Konsum-Tourismus. Sie analysieren das Geschehen trotz ihrer Unterschiede gleich: Findet das schwarze Schaf etwas […]
Leben auf dem Boot
Viele finden den Gedanken, an ein Leben auf dem Boot, äußerst verlockend. In Cagliari wohnen rund 30 Menschen auf der Segelyacht. Zwei davon sind Federica Lecca und Stefano Floris. Sie arbeiten und leben mit ihrer zweijährigen Tochter Marisol an Bord. Ein Leben an Land können sie sich nicht mehr vorstellen. […]
Sinis-Halbinsel: Sardiniens wilde Seite
Nur ein paar Kilometer Luftlinie von Sardiniens Provinzhauptstadt Oristano entfernt liegt die Sinis-Halbinsel. Die 19 Kilometer lange, fünf bis acht Kilometer breite und an ihrem höchsten Punkt 90 Meter hohe Peninsula ist ein noch recht unberührtes Naturparadies aus Quarzstränden und Lagunenseen. Westlich von Oristano zwischen dem Capo San Marco und […]