Sardinien bietet zahlreiche grandiose Aussichtspunkte in der Natur. Fünf Vorschläge von Süden bis Mitte, wo es großartige Panoramen zu bestaunen gibt. Top 1 Torre di Porto Giunco – Grandiose Küstenlinie Der Hügel auf dem die Ruinen der Torre di Porto Giunco thronen, ist der Hausberg der Villasimiesi. Der Aufstieg ist […]
Italien
Top 10 – die schönsten Strände auf Sardinien
Willkommen im Strand-Paradies! Die schönsten Strände auf Sardinien locken mit türkisfarbenem Wasser, hellem Sand und duftenden Wachholder-Bäumen im Hintergrund. Dazu gibt es trutzige Wehrtürme, brackige Lagunen, bizarre Felsformationen und meterhohe Dünen. Welcher Strand der schönste ist, bleibt jedem selbst überlassen. Doch es gibt zehn Favoriten – einige davon schaffen es […]
Top 6 – sardische Spezialitäten, die man probiert haben sollte
Wer auf Sardinien landet, dem werden neben atemberaubenden Stränden und einer vielfältigen Natur auch kulinarische Highlights serviert. In der sardischen Küche dominieren Fleischgerichte. Als Delikatessen gelten Su Porceddu (das gegrillte Milchferkel), Capretto (Zicklein), Agnello (Lamm) oder Sa Cordula (das sind die Innereien des Lamms, die mit den Gedärmen zum Zopf […]
Top 5 – hier ist der Sonnenuntergang auf Sardinien am schönsten
Ob an der Küste oder auf den Hügeln: Wenn die Abendsonne rotglühend ins Meer versinkt, ist das Romantik pur. Auch Sardinien hat, was den Sonnenuntergang betrifft, jede Menge zu bieten. Nicht nur über dem Leuchtturm von Mangiabarche oder am steil ins Meer abfallende Capo Caccia zaubert die untergehende Sonne ein […]
Künstler- und Bergdorf-Flair in Ulassai
Das Künstler- und Bergdorf Ulassai liegt rund 30 Autominuten südwestlich von Bari Sardo. Der 1400-Seelen-Weiler in der Ogliastra ist nicht nur ein populärer Kletterspot, sondern auch der Geburtsort von Maria Lai, eine der Hauptfiguren der italienischen „Arte Povera“. Idyllisch schmiegt sich das verschlafene Künstler- und Bergdorf Ulassai in 775 Metern […]
Castelsardo: Burg aus dem Mittelalter
Das Wahrzeichen der Küstenstadt Castelsardo ist ihre wehrhafte Zitadelle auf einer Landspitze, hoch über dem tiefblauen Meer. Bis ins 15. Jahrhundert hieß das rund 5900 Einwohner zählende Städtchen an der Nordküste von Sardinien Castel Genovese. Tatsächlich stand Castelsardo über 300 Jahre unter der Hoheit der Seerepublik Genua. Schon die Dimension […]
Alghero: Tipps für einen Kurztrip
Altstadtbummel, Strandspaziergang, Gräberführung, Felsbesteigung: Alghero ist perfekt für abwechslungsvolle Kurzferien. Das an der Nordwestküste von Sardinien gelegene Städtchen wird von einer imposanten Befestigungsanlage, einer langen Strandpromenade und einer abwechslungsreichen Umgebung geprägt. Algheros Boom begann mit den Doria. Die genuesische Familie befestigte das auf einer kleinen Landzunge erbaute Städtchen im 12. […]
Strand von Piscinas: Viel Sand, wenige Menschen
Der Strand von Piscinas an der Westküste von Sardinien zählt zu den eher einsamen Küstenlandschaften der Insel. Rund sieben Kilometer misst der Dünenstrand westlich von Arbus, an der Costa Verde. Türkisgrün glitzert das glasklare Meer, goldgelb leuchten die meterhohen Sandberge. Um ihn zu erreichen, fährt man durch eine stillgelegte Zeche. […]
Tavolara: Insel der Allgegenwart
Tavolara, die mächtige, einem schuppigen Reptil ähnelnde Insel an der Nordostküste von Sardinien ist allgegenwärtig. Das mehr als 500 Meter steil aus dem Wasser aufragende Eiland bestimmt das Landschaftsbild des Küstenstrichs, der sich von Olbia über die Costa Corallina und Porto San Paolo bis hinunter nach San Teodoro zieht. Pittulongu, […]
San Teodoro & der Nordosten: Strände, Lagunen und ein Kraftort
In San Teodoro stehen Naturerlebnisse und Badespaß im Vordergrund. Das ehemalige Fischerdorf knapp 30 km südöstlich von Olbia besitzt drei atemberaubende Sandstrände mit puderzuckerfeinem Sand und herrlichen Blick auf die majestätisch aus dem hellblauen Meer aufragende Tavolara-Insel. An karibisch anmutenden Stränden die Wellen plätschern hören? Auf einsamen Pfaden Spazierengehen und […]