Die meisten Brautpaare heiraten nach wie vor nur einmal im Leben und sind in Sachen Hochzeitsplanung auf Sardinien keine Experten. Wer seine Trauung also von einem Profi ausrichten oder sich einfach nur überall dort helfen lassen will, wo immer es möglich ist, sollte hier weiterlesen.
Vier Profis für eine perfekte Hochzeitsplanung auf Sardinien
Sie nennen sich Happy-Moments-Collectors, Hochzeitsplaner, Zeremonienmeister, Hochzeitscoach für Selbstplaner oder freie Redner: Anders als in den vereinigten Staaten, wo Hochzeitsprofis ähnlich unentbehrlich wie die Trauringe sind, hält sich die Begeisterung für eine professionelle Begleitung und Beratung bei der Hochzeitsplanung hierzulande in Grenzen. Meist kommen dann gut gemeinte Ratschläge aus dem Bekannten- und Freundeskreis: „Ist das wirklich notwendig? Das können doch die Brautjungfern oder Trauzeugen übernehmen“, “das ist totale Geldverschwendung”, „wir haben auch alles selbst geplant“. Dabei wissen viele gar nicht genau, was zum Beispiel ein Hochzeitscoach oder ein Zeremonienmeister machen. Um – vor allem bei einer Auslandstrauung – Planungsfehler und Stress vorzubeugen, bieten Hochzeitsprofis mittlerweile eine ganze Palette von Maßnahmen, die einen reibungslosen Ablauf sicherstellen und die Hochzeitsplanung zum Erfolg führen. Sollte das Brautpaar zudem über kein großes finanzielles Budget verfügen, lohnt es sich, verschiedene Dienstleister-Angebote zu vergleichen.
Hier stelle ich vier Profis vor, die von der unterstützenden Beratung über Reflexionsflächen zur Entwicklung eigener Ideen bis hin zum Rundum-sorglos-Paket alles bieten können, was es zur Hochzeitsplanung braucht.
Der Hochzeitscoach
Location finden, Blumen bestellen, Hochzeitsauto und Fotograf organisieren: Für den Fall, dass ihr mit einer Selbstplaner-Hochzeit liebäugelt, empfehle ich euch einen Hochzeitscoach. Er berät euch, gibt dabei sein Wissen und seine Erfahrung weiter und vermittelt Techniken bzw. Vorgehensweisen, damit ihr eure Traumhochzeit strukturiert selbst planen könnt. Die Hochzeitsplanung mit einem Coach ist eine sinnvolle sowie effektive Methode, Abläufe zu verstehen und sich einen Überblick über Rahmenbedingungen und Dienstleister zu verschaffen. Das Coaching bietet euch zudem genügend Flexibilität, um die Planung stressfrei in euren Alltag zu integrieren. In einem Online-Video pro Monat lernt ihr Schritt für Schritt alle Themen und Methoden kennen, die ihr für eure DIY-Hochzeit benötigt. Ein Hochzeitscoach eignet sich für: Durchbrenner, kleine und mittelgroße Hochzeitsgesellschaften sowie Brautpaare mit einem kleinen Budget.
Der Zeremonienmeister
Wenn es um den Hochzeitstag geht, kommt er ins Spiel: Der Zeremonienmeister oder Wedding Day Coordinator wie ihn die Amerikaner nennen. Er unterstützt all diejenigen, die ihre Hochzeit selbst geplant haben, sich am großen Tag aber um nichts kümmern möchten. Als guter Geist im Hintergrund ist er am Hochzeitstag euer Ansprechpartner für alles. Er kommuniziert mit den Dienstleistern, koordiniert die Abläufe, sorgt für die Einhaltung des Zeitplanes und kümmert sich um alles Details, damit ihr unbeschwert feiern könnt. Ein Zeremonienmeister eignet sich für: Brautpaare, die die gesamte Planung und Auswahl der Dienstleister im Vorfeld selbst übernommen haben.
Der Hochzeitsplaner
Eine Hochzeitsplanung auf Sardinien ist für viele Paare ein aufregendes, aber auch herausforderndes Thema. Vor allem wenn der Wunsch zur großen Party besteht. Von der Auswahl der Location bis hin zur Budgetierung gibt es etliche Dinge zu beachten. Hier kann ein Wedding Planner helfen, die Traumhochzeit als Rundum-sorglos-Paket zu organisieren. Er hilft bei der Suche nach dem richtigen Ort, verrät, ob die Vorstellungen des Brautpaares realistisch sind, holt Preisangebote ein, achtet darauf, dass die Feier nicht aus dem Ruder läuft, organisiert die Floristin, den Fotografen und die Hochzeitsband. Auch sonst ist der Planer für alles zuständig, was organisatorisch zu einer Hochzeit gehört. Ein Hochzeitsplaner eignet sich für: Mittelgroße bis große Hochzeitsgesellschaften sowie Brautpaare mit einem höheren Budget.
Der freie Redner
Viele Brautpaare wünschen sich mittlerweile mehr als eine kirchliche Trauung oder ein amtliches Ja auf dem Standesamt. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach freien Trauungen. Ein freier Redner gestaltet und leitet diese Feier. Er ist da, um mit seinen Worten einen persönlichen romantischen Moment für das Hochzeitspaar zu schaffen. Im Austausch mit dem Brautpaar entwirft er den Ablauf der Zeremonie, zu deren Bestandteilen individuelle Rituale, die wichtigsten Stationen der Liebesgeschichte des Paares, das Jawort und der Kuss gehören. Ein freier Redner eignet sich für: Brautpaare, die sich eine individuell auf sie zugeschnittene freie Trauung wünschen, deren Gäste oder Trauzeugen sich aber nicht unbedingt als Redner eignen.
Ihr habt euch entschieden zu heiraten und benötigt einen Coach, Hochzeitsplaner, Zeremonienmeister oder freien Redner für eure Hochzeitsplanung auf Sardinien? Hier könnt ihr mich kontaktieren.